Veränderung braucht Mut und Verantwortung

12. Mai 2023 | Allgemein, Impulse, Mindset | 0 Kommentare

Es braucht Mut für Veränderung, denn wenn wir etwas anders machen, verlassen wir unsere Sicherheitszone. Desweiteren braucht es Verantwortung für Veränderung. Denn wen du nicht für dich losgehst, wer dann?

Gut genug

In unserer schnelllebigen Zeit und einer Gesellschaft, für die Leistung als besonders erstrebenswert gilt und der wir täglich mit tausenden Reizen überflutet werden, sind viele von uns im Dauer-Stress, angespannt, funktionieren nur noch und das Nervensystem ist total überreizt. Die 100%, die du gibst, reichen noch nicht aus – es müssen 150% sein. Denn nur dann bist du gut genug!(?)

Erkennst du dich wieder? Konntest du zu nur einem der Punkte ja sagen? Dann ist es an der Zeit, die Bremse zu ziehen und aus dem „Wahnsinn“ auszusteigen.

Beginne dafür zu sorgen, dass es dir gut geht!

Veränderung fängt bei dir an.

Es beginnt bei dir

Wer verlangt von dir, dass du mehr als 100% gibst? Wer entscheidet, wieviel To-Dos er an einem Tag erledigt? Wer kann für deine Entspannung sorgen und dir Ruhe & Kraft geben? Wer entscheidet, ob ein Gefühl sein darf oder unterdrückt wird, weil „es gerade nicht passt“? Wer entscheidet was du denkst?

Das bist DU! Du bist der Ursprung und du hast es in der Hand dein Leben zu gestalten. Es beginnt bei dir. DU darfst dich entscheiden, wovon du mehr in deinem Leben willst und dann den Fokus darauf lenken.

Der Ursprung bist du

Du gehst in die Veränderung, indem du Verantwortung für dein Wohlbefinden  übernimmst und dich aus deinem sicheren Hafen heraus wagst.

 

Veränderung braucht Mut

Es braucht Mut für Veränderung, denn wenn wir etwas anders machen, verlassen wir unsere Sicherheitszone.

Um Dinge oder Gewohnheiten zu verändern, damit sie dich nicht länger blockieren, sondern dir dienen, darfst du deine Komfortzone verlassen.

Das sichere Gefühl zu verlassen und sich in Unsicherheit zu begeben, ist mit Angst verbunden.

Wenn du es schaffst, wirst du jedoch belohnt. Denn, hinter der Angst lauert die Freiheit!

Veränderung braucht Verantwortung

Veränderung braucht Verantwortung. Du möchtest den Dauer-Hustle verlassen? Du wünschst dir mehr Energie, Gesundheit und Spaß in deinem Leben? Dann darfst du selbstwirksam werden.

Veränderung ist ein Prozess. Selbstfürsorge zu etablieren ist ein Prozess. Ich nenne es immer eine Reise. Ich begleite dich gern auf dieser Reise und mache mit dir die ersten Schritte. Jedoch geht dies nicht ohne deine Eigenverantwortung. Eigenverantwortung ist ein JA zu dir.

Sagst du JA zu dir?

Was möchtest du verändern? Bist du bereit dafür loszugehen und Verantwortung zu übernehmen? Gib die Verantwortung nicht ab, denn nur du weißt, was dir guttut.

Wenn du dir Unterstützung bei der Umsetzung deiner Selbstfürsorge wünschst und damit haderst gesunde, dir dienliche Routinen in deinem Alltag zu integrieren, schreibe mir eine Nachricht an dufuerdich@anjastoelzel.de.

0 Kommentare

Hallo, ich bin Anja!
Ich verhelfe vielbeschäftigten Business-Moms zu mehr Lebensenergie und Lebensfreude.

mehr über mich

Erste-Hilfe-Energie
für 0 €!

Hier findest du mich:

Kategorien

Du willst mehr lesen? Dann schau mal hier!

Jubiläum – Ein Grund zum Feiern (?)

10 Jahre Selbständigkeit und UnternehmertumEigentlich hatte ich nie vor, mich selbst-ständig zu machen. Bis die Einladung vom Universum kam und ich intuitiv wusste, ich muss das tun. Seitdem sind zehn Jahre vergangen. Im Februar 2015 begann meine Reise. Seit einem...

Zwischen Rückblick und Ausblick: Ein Jahr voller Erkenntnisse

Lernen, Wachsen, WeitergehenHier erwartet dich mein ganz persönlicher Jahresrückblick und auch der Ausblick auf 2025. Ich schreibe über meine Jahresintention für 2024, meine Wünsche, Ziele, Erfolge und Misserfolge. Was davon will ich mit ins neue Jahr nehmen und was...

Being a Mompreneur – Anders arbeiten und leben

Wie kann es anders werden? Wie kann es besser werden? Wie kann es für mich passend sein? Being a mompreneur makes me proud. ♥   Im Rahmen der Blogparade „Be A Mompreneur – Mütter gründen anders. Mütter denken anders. Mütter arbeiten anders.“, möchte ich meine...