Gut geerdet durch den Herbst

18. Sep. 2023 | Allgemein | 0 Kommentare

Die besten Tipps für die ayurvedische Vata Zeit

Der Herbst und das Vata-Dosha

Ende September ist nicht nur der meteorologische Herbstanfang, sondern auch der Übergang in die Vata-Zeit im Ayurveda. Das ist die Jahreszeit, in der kaltes und windiges Wetter vorherrschen. Aber auch Trockenheit zeigt sich zunehmend.

Die wechselnde Tageslänge, aber auch das wechselnde Klima hat Einfluss auf unser Regulationssystem. Deswegen ist es wichtig sich immer wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die Doshas auszubalancieren.

Damit Du gut durch die kalte, windige und trockene Jahreszeit kommst, solltest du deinen Körper gut nähren und warme bzw. wärmende Speisen bevorzugen.  Eine ausreichende Zufuhr an guten Fetten, wie Leinöl, Olivenöl oder Ghee ist jetzt sehr wichtig und wirkt ausgleichend gegen die Trockenheit.

Es beginnt die Zeit, im Körper ausreichend Energiereserven für den Winter anzulegen. Das kannst du am besten mit saisonalem Gemüse und Obst, sowie Getreide. Wie gut, dass wir im Herbst aus der Fülle der Natur ernten können.

Der Herbst ist im Ayurveda die Überangszeit

In der Übergangzeit (September/Oktober) sinkt das Pitta-Dosha und das Vata-Dosha fängt an stetig zu steigen, bis es im Januar seinen Höhepunkt hat. Bereits jetzt kannst du anfangen Vata ausgleichende Maßnahmen in deinen Alltag zu integrieren, damit die Doshas in Balance bleiben.

Wie zeigt sich ein erhöhtes Vata-Dosha?

  • Du neigst schnell zu Erkältungen
  • Du fühlst dich erschöpft und müde
  • Gedanken kreisen, du fühlst innere Unruhe und Ängste
  • Gelenkschmerzen nehmen zu
  • Trockene Haut und Schleimhäute
  • Spannungskopfschmerzen treten vermehrt auf
  • Schlafstörungen, bzw. unruhiger Schlaf
  • Störung der Verdauung mit Verstopfung und Blähungen

Wie du ein erhöhtes Vata-Dosha in der Herbstzeit ausgleichen kannst

  • Beginne den Tag mit einem Glas warmen Wasser und einem Spritzer Zitrone
  • Die ayurvedische Morgenreinigung mit Zunge schaben und Ölziehen reinigt und stärkt die Abwehrkräfte
  • Kleine Routinen, wie Meditation, Atempausen oder Tagebuch führen/Journaling bringen dir Regelmäßigkeit in deinen Alltag und erden dich sanft
  • Warmes, leichtes Essen stärkt und wärmt deinen Körper
  • Erdende Gemüsesorten essen, wie Pastinake, Rote Beete, Karotten, Süßkartoffel oder Kürbis
  • Integriere in deine Speisen Gewürze wie Ingwer, Kardamom, Senfkörner, Kreuzkümmel und Kurkuma
  • Warme Getränke, z. B. Ingwerwasser – das stärkt auch dein Immunsystem
  • Schütze dich mit einem Schaltuch oder einer Mütze gegen Wind
  • Zur Entspannung am Abend beende den Tag mit einer Fußmassage, mit Sesamöl + ätherisches Lavendelöl
  • Ausreichend Schlaf: zum Winter hin benötigt dein Körper wieder etwas mehr Schlaf, als im Sommer
  • Ausreichend Zeit für Pausen und Rückzug
  • Nutze ätherische Öle, die dich erden und das Vata-Dosha beruhigen – Basilikum, Zimt, Sandelholz, Nelke, Rose, Jasmin, Geranie oder auch doTerra Anchor oder Maharishi Ayurveda Vata Aromaöl
  • Gib dazu einen Tropfen auf deine Handfläche und atme bewusst aus deinen Handflächen den Duft ein und lass ihn auf dich wirken
  • Als Körperöl für das Vata-Dosha eignet sich ein Sesamöl mit Ingwer, Zimt und Nelke
  • Ein Spaziergang an der frischen Luft, sanfte Bewegung
  • Weniger Zeit vor dem Bildschirm oder am Handy, stattdessen mehr raus in die Natur
  • Struktur und Planung deines Tages oder deiner Woche, die dir Halt geben

Die Vata-Zeit ist eine Zeit des Rückzugs. Zeit für dich, für deine Selbstfürsorge ist hier ganz willkommen. Nach einer aktiven Sommerzeit, darfst du nun zur Ruhe kommen.

 

Wenn du mehr zu den ayurvedischen Doshas wissen möchtest oder an einem Ayurveda Coaching interessiert bist, schreibe mir gern eine Nachricht an dufuerdich@anjastoelzel.de.

Ich freue mich dir die wundervollen Routinen und Lebensweisen des Ayurveda näher zu bringen.

Regelmäßige Impulse und Tipps für deine Gesundheit, dein Wohlbefinden und mehr Lebensfreude bekommst du in meinem Selfcareletter.

0 Kommentare

Hallo, ich bin Anja!
Ich verhelfe vielbeschäftigten Business-Moms zu mehr Lebensenergie und Lebensfreude.

mehr über mich

Erste-Hilfe-Energie
für 0 €!

Hier findest du mich:

Kategorien

Du willst mehr lesen? Dann schau mal hier!

Jubiläum – Ein Grund zum Feiern (?)

10 Jahre Selbständigkeit und UnternehmertumEigentlich hatte ich nie vor, mich selbst-ständig zu machen. Bis die Einladung vom Universum kam und ich intuitiv wusste, ich muss das tun. Seitdem sind zehn Jahre vergangen. Im Februar 2015 begann meine Reise. Seit einem...

Zwischen Rückblick und Ausblick: Ein Jahr voller Erkenntnisse

Lernen, Wachsen, WeitergehenHier erwartet dich mein ganz persönlicher Jahresrückblick und auch der Ausblick auf 2025. Ich schreibe über meine Jahresintention für 2024, meine Wünsche, Ziele, Erfolge und Misserfolge. Was davon will ich mit ins neue Jahr nehmen und was...

Being a Mompreneur – Anders arbeiten und leben

Wie kann es anders werden? Wie kann es besser werden? Wie kann es für mich passend sein? Being a mompreneur makes me proud. ♥   Im Rahmen der Blogparade „Be A Mompreneur – Mütter gründen anders. Mütter denken anders. Mütter arbeiten anders.“, möchte ich meine...