Sommerhitze – 8 kühle Tipps für heiße Tage

17. Juli 2023 | Allgemein | 0 Kommentare

Auch diesen Sommer bleiben die Hitzewellen nicht aus. Die anhaltend hohen Temperaturen belasten unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.

Damit du für die heißen Tage gut vorbereitet bist, findest du hier einige Tipps, um hitzebedingte Beschwerden zu vermeiden oder zu verringern.

Kühle Tipps für heiße Tage

Generell gilt bei großer Hitze, sich auf allen Ebenen abzukühlen. Das heißt, körperlich, über die Ernährung, aber auch über die Atmung und entsprechende Kleidung.

Kühlende Ernährung

  • mittags sollte die Hauptmahlzeit eingenommen werden (dann ist die Verdauungskraft am stärksten), auch Grillen ist um diese Zeit besser
  • viel stilles Wasser trinken und z. B. mit Gurke oder frischer Minze aufpeppen, Kokoswasser ist auch eine gute Alternative
  • kühlende Kräuter und Nahrungsmittel verwenden, wie Minze, Koriander, Kardamom, Gurke, Wassermelone, Zucchini, Auberginen, Kokosnuss, Weintrauben, Rosinen, Bananen und Rosenwasser – hier kannst du dich auch gut an saisonalem Obst und Gemüse orientieren
  • nicht scharf oder frittiert essen und wenig Gegrilltes (das verstärkt die Hitze im Körper)
  • nicht eiskalt essen und trinken, denn das stört die Verdauungskraft (dein Agni)

Ausreichend Sonnenschutz

… und Schatten, v. a. in der Mittagszeit. Halte es am besten wie die Südländer. Die halten sich im Schatten auf und nicht in der prallen Sonne.

Abkühlung durch lange Kleidung

… die die Haut bedeckt und als Sonnenschutz dient

  • hier eignen sich leichte, natürliche und luftdurchlässige Stoffe, wie z. B. Leinen
  • eine Kopfbedeckung schützt deine Haare und Kopfhaut

Moderater Sport

Sei lieber morgens aktiv, wenn die Temperaturen noch nicht so hoch sind. Vermeide körperliche Aktivitäten und körperliche Anstrengung in der Mittagszeit.

  • z. B. joggen oder walken, schwimmen
  • oder ein ruhiges Yin Yoga am Abend

Atmung

Im Ayurveda und Yoga gibt es Sitali Pranayma – die kühlende Atmung, welche den Körper und Geist kühlt.

Dafür nimm ein paar entspannte Atemzüge. Rolle anschließend die Zunge zusammen und atme durch den geöffneten Mund ein, schließe den Mund und atme durch die Nase wieder aus. Wiederhole diesen Ablauf einige Male.

Bei der Einatmung entsteht ein kühlender Effekt, der beruhigt und die Hitze im Körper senkt. Trotz der kühlenden Wirkung wird nebenbei auch das Verdauungsfeuer (Agni) stimuliert.

Bei Asthma, Bronchitis oder niedrigem Blutdruck solltest du diese Übung nicht praktizieren.

Sonnencreme

… zum Schutz der Haut – Achtung verwende nicht die Creme vom letzten Jahr, sondern kaufe dir eine neue Sonnencreme.

Kühles Fußbad oder auch Handbad

Bade deine Füße in einer Schüssel mit kühlem Wasser. Du kannst aber auch deine Handgelenke in kaltes Wasser tauchen und dich damit erfrischen.

Ein feuchter, kühler Lappen für Nacken und Handgelenke

Den Lappen in Wasser tränken und im Kühlschrank lagern, bei Bedarf in den Nacken oder auf die Handgelenke legen; dem Wasser kannst du noch frische Minze oder 1 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl für extra Frische hinzufügen, oder auch Kokosöl zur Hautpflege.

Wenn du wissen möchtest was du für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden alles selbst machen  kannst, dann lass uns gern kennenlernen.

Schreibe mir eine Nachricht an dufuerdich@anjastoelzel.de.

Ich freue mich auf dich!

0 Kommentare

Hallo, ich bin Anja!
Ich verhelfe vielbeschäftigten Business-Moms zu mehr Lebensenergie und Lebensfreude.

mehr über mich

Erste-Hilfe-Energie
für 0 €!

Hier findest du mich:

Kategorien

Du willst mehr lesen? Dann schau mal hier!

Jubiläum – Ein Grund zum Feiern (?)

10 Jahre Selbständigkeit und UnternehmertumEigentlich hatte ich nie vor, mich selbst-ständig zu machen. Bis die Einladung vom Universum kam und ich intuitiv wusste, ich muss das tun. Seitdem sind zehn Jahre vergangen. Im Februar 2015 begann meine Reise. Seit einem...

Zwischen Rückblick und Ausblick: Ein Jahr voller Erkenntnisse

Lernen, Wachsen, WeitergehenHier erwartet dich mein ganz persönlicher Jahresrückblick und auch der Ausblick auf 2025. Ich schreibe über meine Jahresintention für 2024, meine Wünsche, Ziele, Erfolge und Misserfolge. Was davon will ich mit ins neue Jahr nehmen und was...

Being a Mompreneur – Anders arbeiten und leben

Wie kann es anders werden? Wie kann es besser werden? Wie kann es für mich passend sein? Being a mompreneur makes me proud. ♥   Im Rahmen der Blogparade „Be A Mompreneur – Mütter gründen anders. Mütter denken anders. Mütter arbeiten anders.“, möchte ich meine...